Viele Vereine, Kommunen, Wohlfahrtsverbände, kirchliche Einrichtungen usw. leisten im gesamten Kreisgebiet wichtige und wertvolle Arbeit für Geflüchtete. Die meisten sind auch im Web vertreten.
Hier ist eine Zusammenstellung mit Links zu den Homepages dieser Initiativen.
Gemeinde-Bücherei Brüggen in Brüggen
Gemeinde-Bücherei Brüggen
41379 Brüggen, Klosterstraße 38
41379 Brüggen, Klosterstraße 38
Auf rund 120 Quadratmetern Publikumsfläche präsentiert die Gemeindebücherei Brüggen Ihnen mehr als 20.000 Bücher, Zeitschriften und Hörbücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Interessierte Leser finden hier selbstverständlich immer die aktuellsten Bestseller, eine ansprechende Auswahl an neuen Kinderbüchern und Sachbüchern, aktuelle Jugendbücher, speziell für Leser ab 12 Jahren, Ratgeber zum Thema Erziehung, Gesundheit, Garten und vieles mehr.
Grefrath Hilft in Grefrath
AWO Kreisverband Viersen in Kempen
KEMPEN HILFT in Kempen
KEMPEN HILFT
47906 Kempen, Buttermarkt 1
47906 Kempen, Buttermarkt 1
KEMPEN HILFT ist eine Plattform, welche ursprünglich durch Initiative des Teams der Markenweberei UG in Kooperation mit dem Flüchtlingssozialdienst des Katholischen Vereins für soziale Dienste in der Region Kempen - Viersen e.V. ins Leben gerufen wurde und deren inhaltliche Pflege durch ein Team bei der Stadt Kempen erfolgt.
SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste in der Region Kempen - Viersen e.V. in Kempen
SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste in der Region Kempen - Viersen e.V.
47906 Kempen, Kirchstraße 1
47906 Kempen, Kirchstraße 1
Der SKM- Katholischer Verein für soziale Dienste in der Region Kempen - Viersen e.V. ist als Fachverband dem Caritasverband für das Bistum Aachen zugeordnet und Mitglied im SKM - Katholischer Verband für soziale Dienste in Deutschland. Der SKM setzt sich für die benachteiligten Menschen ein, die Rat und Hilfe suchen.
Flüchtlingshilfe Nettetal e.V. in Nettetal
Gemeinde Niederkrüchten in Niederkrüchten
Asylkreis Schwalmtal in Schwalmtal
Flüchtlingshilfe Tönisvorst in Tönisvorst
Lebenshilfe Kreis Viersen e. V. in Tönisvorst
Lebenshilfe Kreis Viersen e. V.
47918 Tönisvorst, Kniebelerstraße 23
47918 Tönisvorst, Kniebelerstraße 23
Die Lebenshilfe Kreis Viersen e. V. ist eine Selbsthilfevereinigung, die sich seit 1967 dem Wohl von Menschen mit geistiger Behinderung verpflichtet hat. Mitglieder im Verein sind Menschen mit Behinderung, Angehörige, rechtliche Betreuer, Förderer und Freunde. Entsprechend groß und umfassend ist der Erfahrungsschatz, auf den der Verein für seine Arbeit zugreifen können. Die Lebenshilfe Kreis Viersen setzt sich dafür ein, dass Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien so normal wie möglich leben können.
Caritas Kempen-Viersen e. V. in Viersen
Caritas Kempen-Viersen e. V.
41747 Viersen, Heierstr. 17
41747 Viersen, Heierstr. 17
Seit mehr als 90 Jahren steht der Caritasverband für soziales Engagement in der Region Viersen. In den letzten rund drei Jahrzehnten haben wir uns von einer ehrenamtlich geprägten Organisation zu einem professionellen Wohlfahrtsverband mit rund 570 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Kreis Viersen entwickelt.
DRK-Kreisverband Viersen e.V. in Viersen
DRK-Kreisverband Viersen e.V.
41747 Viersen, Hofstr. 52
41747 Viersen, Hofstr. 52
Der DRK-Kreisverband Viersen e.V. bietet mit mehr als 600 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern Dienstleistungen im Sanitätsdienst, im Hilfeleistungssystem und in der Breitenausbildung an. Daneben betreibt er mit 190 Beschäftigten neun Kindertageseinrichtungen und Familienzentren, ein Tagespflegehaus, zwei Generationentreffs, drei Offene Ganztagsschulen und ist darüber hinaus im Rettungsdienst tätig.
Freiwilligen-Zentrale in Viersen
Integration durch Sport - KreisSportBund Viersen e.V. (KSB) in Viersen
Integration durch Sport - KreisSportBund Viersen e.V. (KSB)
41747 Viersen, Rathausmarkt 3 / Zimmer U310
41747 Viersen, Rathausmarkt 3 / Zimmer U310
Sport verbindet!
Wie Integration und Inklusion gelingen kann, ist und bleibt eine zentrale Aufgabe in unserer Gesellschaft und im Kreis Viersen. Der Sport kann zwischen verschiedenen Kulturen und sozialen Gruppen seine verbindende Kraft entfalten.
Menschen mit Migrationshintergrund, sozial Benachteiligte und Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen und erwünscht im organisierten Sport.
Wie Integration und Inklusion gelingen kann, ist und bleibt eine zentrale Aufgabe in unserer Gesellschaft und im Kreis Viersen. Der Sport kann zwischen verschiedenen Kulturen und sozialen Gruppen seine verbindende Kraft entfalten.
Menschen mit Migrationshintergrund, sozial Benachteiligte und Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen und erwünscht im organisierten Sport.
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Krefeld-Viersen in Viersen
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Krefeld-Viersen
41747 Viersen, Rektoratstraße 25
41747 Viersen, Rektoratstraße 25
Ein buntes Programm für alle!
47799 Krefeld, Felbelstraße 25, Tel.: 02151 6294-0, Fax: 02151 6294-44
41747 Viersen, Rektoratstraße 25, Tel.: 02162 17290, Fax: 02162 12068
E-Mail: [email protected]
Wir sind zu folgenden Zeiten für Sie erreichbar:
Büro- und Beratungszeiten:
Montag-Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr
Montag-Donnerstag: 14.00 - 17.00 Uhr (Kassenschluss 16.30 Uhr)
47799 Krefeld, Felbelstraße 25, Tel.: 02151 6294-0, Fax: 02151 6294-44
41747 Viersen, Rektoratstraße 25, Tel.: 02162 17290, Fax: 02162 12068
E-Mail: [email protected]
Wir sind zu folgenden Zeiten für Sie erreichbar:
Büro- und Beratungszeiten:
Montag-Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr
Montag-Donnerstag: 14.00 - 17.00 Uhr (Kassenschluss 16.30 Uhr)
kaufbar gGmbH Viersen in Viersen
kaufbar gGmbH Viersen
41747 Viersen, Heimbachstraße 19
41747 Viersen, Heimbachstraße 19
Nichts suchen - alles finden: Besuchen Sie die kaufbar Viersen mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Bekannten und stöbern Sie in unserem Sortiment. Ob Möbel, Spielzeug, Markenbekleidung oder Haushaltsartikel. Es lohnt sich, regelmäßig rein zu schauen. Die kaufbar Viersen bietet Erstklassiges aus 2. Hand.
LVR-Klinik Viersen in Viersen
LVR-Klinik Viersen
41749 Viersen, Johannisstraße 70
41749 Viersen, Johannisstraße 70
Die LVR-Klinik Viersen versteht sich als ein modernes Dienstleistungsunternehmen. Wir bieten psychisch kranken und behinderten Menschen Behandlung, Betreuung, Rehabilitation und Beratung, die an wissenschaftlichen Standards orientiert ist. Es ist unser gesellschaftlicher Auftrag, Menschen, die unsere Hilfe suchen oder uns zugewiesen werden, darin zu untersützen, ihren Platz in Familie, Beruf und Gesellschaft gemäß ihrer Möglichkeiten wahrzunehmen.
SkF Sozialdienst katholischer Frauen e.V. in Viersen
SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste in der Region Kempen - Viersen e.V. in Viersen
SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste in der Region Kempen - Viersen e.V.
41747 Viersen, Hildegardisweg 3
41747 Viersen, Hildegardisweg 3
Der SKM- Katholischer Verein für soziale Dienste in der Region Kempen - Viersen e.V. ist als Fachverband dem Caritasverband für das Bistum Aachen zugeordnet und Mitglied im SKM - Katholischer Verband für soziale Dienste in Deutschland. Der SKM setzt sich für die benachteiligten Menschen ein, die Rat und Hilfe suchen.
Stadt Viersen in Viersen
Südstadtbüro - Stadtteilbüro Südstadt in Viersen
Südstadtbüro - Stadtteilbüro Südstadt
41747 Viersen, Große Bruchstraße 6a
41747 Viersen, Große Bruchstraße 6a
Ziel der Arbeit im Stadtteilbüro Südstadt ist es einen möglichst umfassenden Entwicklungsansatz für unseren Stadtteil zu schaffen, der mit Hilfe der Bewohner, ihrer Ideen und Konzeptionen dem Motto „Grün, Urban und Kreativ“ folgen soll.
Arbeitskreis Fremde in der Stadt Willich e.V. in Willich
Fehlt in dieser Aufstellung ein Link?
Wenn Sie in der Zusammenstellung die Verknüpfung zu einer Einrichtung oder Initiative vermissen, die sich im Kreis Viersen mit der Flüchtlingshilfe befasst, dann geben Sie uns bitte Bescheid.
Am besten schreiben Sie uns eine kurze Email, in der Sie uns Namen, Adressen, Kurzbeschreibung und Webadresse zu dem Ihrer Meinung nach fehlenden Link übermitteln. Verwenden Sie einfach dieses Kontaktformular .