Kategorie: Einreise & Aufenthalt
Wiki-Kategorie: Einreise & Aufenthalt

ZUE
Eine ZUE ist eine Zentrale Unterbringungseinrichtung des Landes NRW, in dem Asylbewerber bis zur Weiterleitung in die Städte und Gemeinden
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Familienzusammenführung
Sofern ein Asylbewerber/in oder Flüchtling anerkannt ist, ist es ihm/ihr möglich innerhalb von drei Monaten nach der Anerkennung einen Antrag
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Einbürgerungstest
Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest können Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachgewiesen werden, die benötigt
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Flüchtlingsschutz
Für die Zuerkennung von Flüchtlingsschutz müssen folgende Voraussetzungen vorliegen:
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Elektronischer Aufenthaltstitel
Der elektronische Aufenthaltstitel mit zertifiziertem Chip wurde am 1. September 2011 eingeführt.
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Unterbringung
Asylsuchende werden zunächst in einer Erstaufnahme-Einrichtung untergebracht. Um die Asylverfahren zügig bearbeiten zu können, sind sie künftig verpflichtet, bis zu
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Asylverfahren
Ein Asylsuchender kommt zunächst in eine Erstaufnahme-Einrichtung, in der er untergebracht und versorgt wird. Diese speziellen Sammelunterkünfte gibt es in allen Bundesländern. Wer wohin kommt, richtet sich nach dem sogenannten Königsteiner Schlüssel.
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Einreisebestimmungen
Angehörige eines Mitgliedstaates der Europäischen Union können ohne Visum nach Deutschland einreisen. Ausländerinnen und Ausländer aus anderen Herkunftsländern benötigen grundsätzlich ein
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ehegattennachzug
Sprachkenntnisse sind eine elementare Voraussetzung für eine erfolgreiche Integration in die deutsche Gesellschaft.
Weiterlesen …
Weiterlesen …